Saarland topographic maps
Click on a map to view its topography, its elevation and its terrain.

Bierbach
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel
Der Gollenstein wurde vor 4000 Jahren errichtet. Er gilt als der größte Menhir Mitteleuropas und als eines der ältesten Kulturdenkmäler in Deutschland. Zwölf Grabhügel an der Straße von Böckweiler nach Mimbach stammen aus der Hallstattzeit. Auf dem Höhenrücken zwischen Wolfersheim und Rubenheim…
Average elevation: 275 m

Homburg
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Das im Osten des Saarlandes gelegene Homburg grenzt an die Ausläufer des Pfälzerwaldes. Die westlichen Stadtteile Beeden, Schwarzenbach, Wörschweiler, Schwarzenacker, Einöd und Ingweiler liegen im bzw. am Tal der Blies. Der teilweise verwendete Namenszusatz „(Saar)“ (auch: „Homburg/Saar“) ist ein…
Average elevation: 284 m

Niederlosheim
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Losheim am See
Average elevation: 313 m

Merzig
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern
Merzig (im örtlichen, moselfränkischen Dialekt Meerzisch/Miërzësch) ist eine Kreisstadt im Saarland und Verwaltungssitz des Landkreises Merzig-Wadern mit rund 30.000 Einwohnern in 17 Stadtteilen auf 108 km². Merzig liegt an der Saar und erstreckt sich weit in die umliegenden Höhen (Saargau) und Seitentäler.
Average elevation: 280 m

Saarbrücken
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken
Die 4 km breite und 10 km lange Talweitung der Saar im Mittleren Buntsandstein ist ein von bewaldeten Höhen umrahmtes, klimatisch begünstigtes, asymmetrisches Becken. Durch die Einmündung zahlreicher Seitentäler ist die Saarbrücker Talweitung mit den angrenzenden Räumen verbunden.
Average elevation: 277 m

Saarlouis
Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis
Saarlouis liegt geographisch in einem Abschnitt des mittleren Saartales, in dem der Fluss durch Erosion des mürben Sandsteines und von Sanden des Mittleren Buntsandsteines an der Grenze des Saarländisch-Lothringischen Stufenlandes und des Saar-Nahe-Berglandes ein weiträumiges ovales Becken geschaffen hatte,…
Average elevation: 222 m

Landsweiler-Reden
Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen > Schiffweiler
Average elevation: 304 m

Bliesmengen-Bolchen
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Bliesmengen-Bolchen befindet sich vollständig innerhalb des Biosphärenreservates Bliesgau. Die Bliesauen am südwestlichen Rand des Ortes sind als Vogelschutzgebiet gekennzeichnet. Am nördlichen Rand liegen die Hangflächen bei Gräfinthal, die 2004 zum Naturschutzgebiet erklärt wurden. Am östlichen…
Average elevation: 269 m

St. Ingbert
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis
Von der naturräumlichen Gliederung her liegt St. Ingbert (Kernstadt und Rohrbach) im Bereich der St. Ingberter Senke, die den westlichen Abschluss der St. Ingbert-Kaiserslauterer Senke bildet. Die Ortschaften Hassel, Oberwürzbach, Reichenbrunn und Sengscheid gehören zum Sankt Ingbert-Kirkeler Waldgebiet.…
Average elevation: 291 m

Waldhölzbach
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Losheim am See
Average elevation: 440 m

Bezirk Mitte
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Average elevation: 263 m

Werschweiler
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Sankt Wendel
In Werschweiler werden die sehr alten Brauchtümer des Maisingens und des Pfingstquacks gepflegt. Beim Maisingen tragen die Konfirmandinnen (heute natürlich auch Kinder anderer Konfessionen bzw. Glaubensrichtungen im entsprechenden Alter) des langjährig protestantisch geprägten Dorfes am ersten Mai einen…
Average elevation: 344 m

Völklingen
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken
Das Stadtgebiet von Völklingen gliedert sich in zehn Stadtteile. Nach dem Alphabet sind das Fenne, Fürstenhausen, Geislautern, Heidstock, Innenstadt, Lauterbach, Ludweiler, Luisenthal, Röchlinghöhe und Wehrden.
Average elevation: 250 m

Staffelberg
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Average elevation: 331 m

Höchen
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Bexbach
Durch die Bergehalde Schacht III als eine von weitem sichtbare Landmarke ist Höchen auch aus großer Ferne gut zu erkennen. Diese stellt die höchstgelegene Steinkohlenbergehalde Deutschlands dar mit einer Gipfelhöhe von 494,3 m ü. NHN.
Average elevation: 403 m

Von der Heydt
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Average elevation: 303 m

Sankt Wendel
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel
St. Wendel liegt an der Blies am Fuß bzw. westlich des Bosenbergs auf einer Höhe von 286 m ü. NN. (Fruchtmarkt). Höchste Erhebung ist der Bosenberg mit 485 m, die tiefste Stelle mit 260 m ist die Stelle, an der die Blies das Stadtgebiet nach Ottweiler verlässt.
Average elevation: 359 m

Ottweiler
Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen
Der Ursprung Ottweilers liegt in der Gründung des Klosters im heutigen Ortsteil Neumünster um 871. Erste schriftliche Nachweise des Ortsnamens Ottweiler stammen aus dem Jahr 1393. Seine Blütezeit erlebte Ottweiler ab dem 13. Jahrhundert unter der Herrschaft der Grafen von Nassau-Saarbrücken. Höhepunkt…
Average elevation: 329 m

Scheidterberg
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Average elevation: 284 m

Ensheim
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Ensheim liegt rund 9 km ostsüdöstlich der Saarbrücker Innenstadt, ist vom restlichen Stadtgebiet durch das Ensheimer Tal, in dem der Wieschbach fließt, getrennt und befindet sich direkt südlich vom Saarbrücker Flughafen. An den Hängen von Ensheimer Höhe (ca. 321 m; Ort des Flughafens) im Norden,…
Average elevation: 304 m

Königsbruch / Jägersburger Wald
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Homburg
Average elevation: 257 m

Niedaltdorf
Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Rehlingen-Siersburg
Average elevation: 228 m

Steinberg-Deckenhardt
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Oberthal
Average elevation: 414 m

Wolfersweiler
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Nohfelden
Im Jahre 2006 beging Wolfersweiler sein 850-jähriges Jubiläum. Dies wurde mit einem großen, dreitägigen Fest – dessen Höhepunkt ein 80 Gruppen umfassender Umzug war – begangen.
Average elevation: 425 m

Ludweiler
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Völklingen
Fenne | Fürstenhausen | Geislautern | Heidstock | Lauterbach | Ludweiler | Luisenthal | Röchlinghöhe | Völklingen | Wehrden
Average elevation: 247 m

Bischmisheim
Deutschland > Saarland > Regionalverband Saarbrücken > Saarbrücken
Bischmisheim liegt auf dem Höhenrücken nördlich der Saar, etwa fünf Kilometer östlich der Innenstadt von Saarbrücken und gehört zu den ältesten Orten des Saarlandes. Vom Wasserturm auf dem „Steinacker“ und vom Naturschutzgebiet in der verlängerten Hochstraße aus bietet sich ein guter Blick auf…
Average elevation: 281 m

Pinsweiler
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Namborn
Pinsweiler liegt auf einer Höhe von 335 m über N.N.
Average elevation: 378 m

Großhemmersdorf
Deutschland > Saarland > Landkreis Saarlouis > Rehlingen-Siersburg
Average elevation: 250 m

Leitersweiler
Deutschland > Saarland > Landkreis St. Wendel > Sankt Wendel
Leitersweiler liegt etwa 5 Kilometer ostnordöstlich von St. Wendel unterhalb der sogenannten Leitersweiler Buchen auf einer Höhe von 420 Meter über NN in einem Nebental des oberen Betzelbaches. Der Ort liegt in einem Kessel, so dass er aus der Ferne so gut wie nicht zu sehen ist. Nach Westen hin befinden…
Average elevation: 392 m

Mimbach
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel
Mimbach liegt im Bliesgau rund 2 km südöstlich von Blieskastel an der Einmündung des Schelmenbaches in die Blies auf einer Höhe von rund 227 m ü. NHN.
Average elevation: 271 m

Spiesen-Elversberg
Deutschland > Saarland > Landkreis Neunkirchen
Am 13. Dezember 2007 startete im Saarland das digitale terrestrische Fernsehen DVB-T. Der Sender Spiesen, der als Antennenträger einen Ende 2007 auf der „Spieser Höhe“ errichteten freistehenden Stahlfachwerkturm verwendet, ging allerdings erst am 8. Februar 2008 in Betrieb. Im März 2017 erfolgte die…
Average elevation: 298 m

Bierbach
Deutschland > Saarland > Saarpfalz-Kreis > Blieskastel > Lautzkirchen
Average elevation: 287 m

Stausee Losheim
Deutschland > Saarland > Landkreis Merzig-Wadern > Losheim am See
Average elevation: 331 m